Egal, wie sehr wir rebellieren, das Leben hat immer Recht.
Die Dinge, die in unserem Leben geschehen, sind das Ergebnis eines ungeheuer komplexen Zusammenspiels von unendlich vielen Faktoren durch Raum und Zeit hindurch. Sie geschehen auf Grund der Art, wie wir denken, fühlen und handeln, sowie den individuellen Lebens- und Lernerfahrungen. Vergangene Verletzungen, Erfahrungen und übernommene Überzeugungen, die uns oftmals nicht einmal bewusst sind, steuern uns ständig.
Hypnose-Coaching
Fast alle Blockaden, belastenden Emotionen und hinderlichen Verhaltensweisen resultieren aus tiefsitzenden Mustern. Diese sind in unserem Gehirn im Bereich Unterbewusstsein gespeichert; deshalb können wir sie mit unserem Verstand nicht beeinflussen. Hier kommt das Hypnose-Coaching als mögliche Form für die Veränderung zur Anwendung.
Mit Hypnose-Coaching gelangen wir an den Teil des Gehirns, in welchem Emotionen, Erfahrungen, Überzeugungen, Belastungen und angelernte Verhaltensweisen gespeichert sind. Die in der Hypnose zur Anwendung kommenden Techniken programmieren das Gehirn buchstäblich neu. Gleichzeitig verbindet das Hypnose-Coaching die Person mit unterstützenden Ressourcen, die in jedem von uns inne liegen. Die definierten Ziele können nun viel leichter und ohne die gewohnten Widerstände erreicht werden.
Mögliche Themen, die mit einem Hypnose-Coaching bearbeitet werden können:
-
Stress
-
Konzentrationsschwierigkeiten
-
Schlafprobleme
-
Ängste jeglicher Art wie Flugangst, Prüfungsangst, Höhenangst, Angst vor Spinnen, etc.
-
Chronische Schmerzen
-
Lernschwierigkeiten
-
Mangelndes Selbstvertrauen
-
Alte Muster und Glaubenssätze
-
Schädigende Verhaltensweisen
-
Bewältigung von belastenden oder gar traumatischen Erlebnissen
-
Krisen und Konflikte in der Partnerschaft oder im Beruf
-
Trennung, Scheidung
-
Persönliche, berufliche oder sportliche Ziele
-
und vieles mehr
Mental-Coaching
Wie oft im Alltag gebrauchen wir die Floskeln «ich muss» und «ich will unbedingt noch»? Zehnmal, zwanzigmal oder gar noch öfter? Tja, und mit jedem Mal bringen wir unser Gehirn dazu, in Sekundenschnelle in den Überlebensmodus zu schalten und entsprechende Hormone freizusetzen, die unseren Körper auf einen möglichen Kampf, eine Flucht oder die Möglichkeit, sich tot zu stellen, vorbereiten. In diesem Modus ist der Mensch nicht mehr oder nur noch sehr eingeschränkt fähig, klar zu denken und die bestmögliche Lösung für die jeweilige Situation zu sehen.
Wie wenn das nicht schon genug wäre, begrenzen und sabotieren wir unsere Möglichkeiten zusätzlich mit Aussagen wie «ich bin unfähig», «ich bin zu wenig risikofreudig», «ich bin dumm», etc. Kein wirklich grossartiges und erfolgreiches Leben, das uns da erwartet.
Im Mental-Coaching werden solche «Aussagen- und Gedankenmonster» gesucht, beleuchtet, hinterfragt und natürlich sinnvoll verändert.
Wer also Lust verspürt, sein Unterbewusstsein neu zu programmieren, den Horizont der Möglichkeiten und Erfolge zu erweitern und das Denken neu auszurichten, sollte in Erwägung ziehen, gelegentlich ein Hypnose- oder Mental-Coaching in Anspruch zu nehmen und einen Termin vereinbaren.